Ruhe finden, Kraft schöpfen

Der Begriff Qigong bedeutet Arbeit mit der Lebensenergie "Qi". Er wird seit Mitte des 20. Jahrhunderts als Oberbegriff für eine Vielzahl von Übungssystemen verwendet, die der Gesundheit oder der Erlangung besonderer Fähigkeiten (z.B. Kampfkünste) dienen.

 

Was genau Qi ist, darüber lässt sich vieles sagen, eine Skala zur Messung gibt es noch nicht. Doch jeder Mensch spürt, wenn er besonders energiegeladen ist ( z.B. Verliebtsein) oder wenn die Lebensenergie fehlt (Erschöpfung).

 

Beim Qigong geht es darum, Qi genauer kennen zu lernen und zu kultivieren, d.h. zu lenken. So gesehen ist es sowohl die Stärkung von Körperbewusstsein als auch von geistiger Entwicklung. Darüber hinaus kann es bei entsprechender Übungsweise eine spirituelle Dimension entfalten.

 

Im Rahmen meiner Lehrtätigkeit unterrichte ich folgende Formen:

  • "Fünfzehn Ausdrucksformen des Taiji-Qigong"
  • "Das Spiel der fünf Tiere" (Wu Qin Xi)
  • "Acht Brokate" (Ba Duan Jin)
  • "Achtzehn Harmonien"
  • "Zwölf edle Übunmgen" (Shier Duan Jin)
  • "Der große Tanz" (Da Wu)
  • Yi Jin Jing
  • "Die sechs heilenden Laute"
  • "Seidenfaden-Qigong" (Can Si Gong)

Wenn Sie mehr über meine Arbeit erfahren möchten, rufen Sie am besten direkt an oder schreiben eine E-Mail.

 

Oliver Spott
Telefon: +49 (0)151 40758486

oder

E-Mail: info@donquispott.com

Aktuelles

Workshop Herz- Qigong

findet am Sonntag, den 04.06.2023 von10 bis 13.30 Uhr
in Wilmersdorf statt.

 

Anmeldung bitte bis 30.04.2023 Weitere Infprmationen unter

info@donquispott.com